Feuerwehr - richtiges Verhalten bei Hitze -
- Geschrieben von Pit Richarz
Hinweise zum richtigen Verhalten bei Hitze
Besonders ältere Menschen und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden unter der extremen Hitze. Sollten sich Anzeichen bei Ihnen oder Ihren Mitmenschen einstellen, die auf eine Hitzebelastung hindeuten, suchen Sie umgehend Schatten auf, lagern Sie den Oberkörper hoch und trinken Sie etwas (kein Alkohol!).
Verschaffen Sie etwas Abkühlung, indem Sie beispielsweise ein kühles Tuch auf die Stirn legen.
Lassen Sie keine Personen wie Kinder, ältere Menschen oder Tiere auch nur für kurze Zeit in einem verschlossenen Fahrzeug in der Sonne stehen. Der Innenraum heizt sich in Minuten sehr stark auf. Da reicht es auch nicht, das Fenster ein kleine Stück geöffnet zu lassen.
Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen.
Zögern Sie nicht, den Notruf 112 zu wählen, wenn es nötig ist!
Gesamte Wachbesatzung beim ersten Angrtiff zu Tode gekommen
- Geschrieben von Pit Richarz
Beim ersten Angriff bei der Explosion in Beirut ist die gesamte Wachbesatzung zu Tode gekommen. (zum Taxt in das Bild klicken)
Senioren sind nur zu früh geboren!
- Geschrieben von Pit Richarz
Ein Kollege hat per Whatsapp ein Vidoeclip verschickt, der so gut ist, dass er hier zu sehen und zu hören ist.
Einfach in das Bild klicken und Ton an.
Genesungswünsche
- Geschrieben von Pit Richarz
Angeregt durch einen Artikel bei Facebook haben sich einige Kollegen spontan entschlossen, Genesungswünsche an unseren erkrankten Kollegen Herwart (Kanne) Heuner zu schicken, die in einer Karte zusammengfasst wurden. (s. Anhang)
Die Karte geht per Post raus.